13.11.03
Hallo Ulli ! Danke für die Fotos. Der Umlauf ist angeleiert. Ich selbst habe mir von meinem Enkel die Platte brennen lassen. Auch die Chronik 2003 habe ich unserer Website enrissen. Nochmals danke für die hervorragende Arbeit. Die Danksagungen stehen ja auch schon mehrfach im Internet. Post in Form von Brief ist unterwegs.
Tschüs, machs gut Hogger
11.11.03
Glückwunsch für die hervorragend neue Chronik. Wieder ein bewundernswertes Werk zur Erinnerung des gemeinsamen Erlebens in professioneller Qualität. Unser Treffen kann so noch einmal nacherlebt werden. Und Dank auch an alle Autoren.
Ich habe die Chronik erst einmal gelesen, anschliessend ausgedruckt. Ging ja viel leichter als erwartet. Es war das erste Mal, dass ich einen Text aus dem Internet ausgedruckt habe.
Nochmals vielen Dank für die hervorragende Gestaltung. Dieser Weg der Chronik-Übermittlung geht ja hervorragend und sollte in der Zukunft so bleiben.
Dixi
10.11.03
Beim Lesen und Anblick dieser Hortenchronik 2003 könnte man neidisch auf die 'Jungs' werden: Die gewachsene Verbundenheit, das Verstaendnis und die Offenheit untereinander, die Neugierde auf Neues und das Infragestellen des Gewesenens. Dazu die sinnliche Freude an kulinarischen Genuessen (wie knurrt mir der Magen beim Anblick der Fotos). Dieser Gemeinschaft - diesen 'Jungs' alles Gute !
Ursel Schuback
09.11.03
Den Inhalt der Chronik habe ich gleich heruntergeladen und ausgedruckt. Es hat bestens funktioniert. Du hast wieder ein tolles Dokument für uns geschaffen. Großen Dank dafür.
Kuddi
13.05.03
Grüße aus GETTORF
Habe nicht gedacht,das es die dj 1.11 noch gibt.War selbst vor 1950 bei der Jungenschaft in Kiel.War eine schöne und interessante Zeit.
Gruß G.Meschkat (jim)
<gerhard.meschkat@gmx.de>
23.12.02
danke, ulli, für die grüsse!
natürlich hat eure adresse mich neugierig gemacht, und von dort bin ich auch auf deine eigene site gelangt. ähnlichkeiten sind unübersehbar ;-) schöne seiten, hervorragende gestaltung, grafiken
und text gleichermassen interessant, klare benutzerführung ... aber das weisst du ja alles selbst.
ich gratuliere dir zu deiner arbeit. ich habe mir alles angeschaut und die beiträge von citron und helle gelesen. viele erinnerungen wurden
wieder wach, auch wenn wir es 1955-1965 leichter hatten. aber auch ich habe noch zelte selber genäht: aus einem hj-rundzelt ein indianer-tipi gemacht, und aus ami-biwakzelten eine kohte genäht. das waren zeiten!
schön, dass ihr euch immer noch trefft. ich wünsche euch noch viele harmonische stunden zusammen. dir wünsche ich nun ein paar erholsame festtage und viel erfolg bei deiner arbeit und uns allen ein friedliches, zufriedenes neues jahr ...
kai kracht
< mail@kaikracht.de > < http://www.kaikracht.de>
16.11.02
Was könnt Ihr uns über den nachkriegs-bündischen Gruppenleiter in Blankenese Diez Kuhnke (Dämmert von fern über Hügel der Morgen)sagen? Warum ging er nach Schweden? Wir schauen öfter auf Eure Seite.
Arnold (Arno) Röken <hamburg@freie-jungenschaft.de
10.09.02
Ästhetisch sehr ansprechende website. Sieht nach Profiarbeit aus. Guter Inhalt, will uns doch die Sozialwissenschaft gerade klar machen, daß Jungenarbeit etwas vollkommen neues sei. Aus aktuellem Anlaß: Durch Fahrten kennen wir alle Teile Kurdistans und deswegen auch den Irak. Kein Krieg gegen Irak!
Arnold (Arno) Röken <hamburg@freie-jungenschaft.de>
25.06.02
hallo ihr habt echt eine tolle seite! ich find es gut wenn eine gruppe nach 50 Jahren immer noch zusammen hält! ich bin jetzt seid 8 Jahren im DPB und ich hoffe das ich genauso lange freude dran finden werde wie ihr! Allzeit Bereit und Gut Pfad aladdin
Aladdin <Witichist@gmx.de>
Herten, Nordrhein Westfalen
10.04.02
Naja Uli, ich habe diese Seite über deine brüsseler Seiten entdeckt :-) Lustig, der Lampi gehört also auch bei euch? ;-)
Norbert Matheuwezen <norbert@pandora.be>
Antwerpen, Belgien
07.04.02
mein ehemaliger Hortenführer Turi vom Gau Schwaben hat mich auf Eure WEB verwiesen, die er gerade im Internet entdeckte. Wir waren sehr überrascht und haben alles mit großer Freude gelesen und dabei so viele Parallelen entdeckt. Auch wir trafen uns nach 40 Jahren im September 2000 und sangen eine Nacht die alten Lieder. Noch haben wir keine homepage, obwohl wir schon mit dem Entwurf begannen. Viele Grüße aus dem Süden Tom
Thomas Schlüter ( Tom) <lemuria@freenet.de>
Ludwigshafen/Rhein, Rheinld./Pfalz
05.03.02
hallo ulli. vielen dank für den eintrag auf unserem gästebuch, der mich zu euren seiten geführt hat. nun sehe ich, dass ihr auch einen link auf unsere homepage gemacht habt. auch dafür sei euch herzlich gedankt. auf eure meinungen sind wir zumindest gespannt. ansonsten erscheint mir euer vorhaben ja als ein regelrechtes großes wiedersehen zu sein. hattet ihr über die letzten jahre davor überhaupt keinen kontakt mehr? sind noch alle wieder aufzutreiben gewesen? was habt ihr gemacht?
wir kommen gerade vom hamburger singewettstreit zurück und mussten wieder mit großer abneigung feststellen, wieviele 'alte' dort in juja und lederhose noch schwer 'jugendbewegt' unterwegs sind. unser verhältnis zu den ehemaligen ist also klar; wenn ich diese leute sehe, kann ich sie nur schrecklich finden. ich hoffe und denke, ihr seid anders. ich glaube, gerade die jungenschaft lehrt einen, zu gegebenem zeitpunkt auch in neue bereiche 'hinüberzugleiten' und so den jüngeren das jungenschaftliche feld zu überlassen. ein ewig jugendlicher ist das schlimmste, was einem bund, aber auch was ihm selbst passieren kann. ich kenne aus anderen 'älteren-bezügen', dem mindener kreis oder auch unserem (vom bund unabhängigen) fördererkreis für unser bundesheim im harz, gute altjungenschaftler, die im kopfe, aber nicht in der kohte jungenschaftlich geblieben sind. das macht spaß und mut, denn es zeigt, wie sich die idee der dj durch ein ganzes leben ziehen kann und vor allem ihrer maßgeblichen tradition, der innovation, treu bleibt.
ich wünsche euch zumindest weiterhin viel erfolg bei euren treffen. vielleicht lassen wir den kontakt nicht abbrechen. es bestünden sicher möglichkeiten, auch einmal bezug zu unserem fördererkreis aufzubauen, der sich aus verschiedensten ehemaligen jungenschaftern (aus einer bremer horte, aber auch buntgemischt aus leuten wie jürgen reulecke und helm könig) zusammensetzt. in unregelmäßigen abständen sind diese leute in sachen bundesheim für uns und zu ihrer eigenen freude unterwegs.
bis bald einmal. freundlicher gruß und dj alle wege.
florian weghorn
aachener straße 57
50674 köln
<fweghorn@uni.de> <http://www.deutsche-jungenschaft.de>
02.03.02
danke für den gruß aus brüssel mit der website.
vom helle /selk habe ich mir über euer treffen in wort und bild berichten
lassen. der hermann lange aus sl stellte mir vor jahren sein hortenbuch zur verfügung. darin las ich klaus-jürgens bericht über eure korsikafahrt in den schleswiger nachrichten. ich gehörte bis 1966 zur remscheider d.j., hatte dort eine etwa zwölfköpfige horte.
lang, lang ist´s her, aber unvergessen geblieben. mit jungenschaftlichen grüßen nach brüssel, das ich im übrigen auf der
weltausstellung 1959(?) kennengelernt hatte, noch mit der jungenschaft (atomium!)
frank krämer wiesenweg 5 24857 fahrdorf
Djkraemerdoc@aol.com |